Zielsuchverfahren

Zielsuchverfahren
Zielsuchverfahren,
 
Eigenlenkverfahren für Flugkörper (Fernlenkwaffen). Bei aktiven Zielsuchverfahren strahlt der Flugkörper Energie aus, die vom Ziel reflektiert und durch Aufnahmegeräte wieder aufgenommen und ausgewertet wird. Bei passiven Zielsuchverfahren strahlt das Ziel selbst Energie aus (z. B. Wärmestrahlen), die durch einen Empfänger im Flugkörper aufgenommen wird (Infrarotlenkung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtastung — Der Begriff Abtastung hat verschiedene Bedeutungen: die physische Wahrnehmung der Umgebung mit Hilfe des Tastsinns. Die Abtastung eines Signals in der Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung, siehe Abtastung (Signalverarbeitung). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtastwerte — Der Begriff Abtastung hat verschiedene Bedeutungen: die physische Wahrnehmung der Umgebung mit Hilfe des Tastsinns. Die Abtastung eines Signals in der Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung. Die Rosettenabtastung, ein spezielles… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdrakete — Eine Luft Luft Rakete ist ein Flugkörper mit Raketenmotor, der als Waffe im Luftkampf eingesetzt wird. Der Name besagt, dass sie in der Luft abgefeuert wird, um Ziele in der Luft zu treffen. Eine F 15C Eagle der US Luftwaffe feuert eine A …   Deutsch Wikipedia

  • Luft-Luft-Rakete — Eine F 15C Eagle der US Luftwaffe feuert eine AIM 7 Sparrow ab. Eine Luft Luft Rakete ist ein Flugkörper, der als Waffe im Luftkampf eingesetzt wird. Der Name besagt, dass sie in der Luft abgefeuert wird, um Ziele in der Luft zu treffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft-Luft-Raketen — Eine Luft Luft Rakete ist ein Flugkörper mit Raketenmotor, der als Waffe im Luftkampf eingesetzt wird. Der Name besagt, dass sie in der Luft abgefeuert wird, um Ziele in der Luft zu treffen. Eine F 15C Eagle der US Luftwaffe feuert eine A …   Deutsch Wikipedia

  • Rosettenabtastung — Funktionsprinzip der Rosettenabtastung. Kann durch Achterbewegung des Raketensuchkopfes optimiert werden. Als Rosettenabtastung wird ein spezielles Zielsuchverfahren von Radar Leitsystemen für Raketen bezeichnet. Hierbei bewegt sich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenlenkung — Eigenlenkung,   Selbstlenkung, Verfahren zur Beeinflussung der Bewegung von Fahrzeugen (v. a. von Flugkörpern) durch eine an Bord des Fahrzeugs befindlichen Lenkanlage. Da keine Lenkbefehle von außen an das Lenkobjekt übertragen werden müssen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”